

Aubrey Drake Graham a.k.a. Drizzy kommt am 24. Oktober 1986 in Toronto in der kanadischen Provinz Ontario auf die Welt. Zusammen mit seiner Mutter wuchs er in relativ einfachen Verhältnissen auf. Bereits mit 15 Jahren arbeitete er in der Entertainment Industry – damals jedoch noch nicht als Rapper, sondern als Schauspieler in der Jugendserie “Degrassi: The Next Generation”. Jedoch reichten seine Schauspielgehälter kaum, um sich das Leben zu finanzieren. Deshalb widmete er sich ab 2006 seiner wahren Passion – der Musik.
Er veröffentlicht eine Reihe von Mixtapes und feiert mit der Single „Replacement Girl”, einer Kollabo mit Trey Songz, seinen ersten Erfolg. Doch erst durch die Single „Best I Ever Had”, die 2009 auf Platz 2 der amerikanischen Charts landet, kann Drake einen Plattenvertrag an Land ziehen.
Am 11. Juni 2010 releast er sein Debütalbum „Thank Me Later", darunter Features mit Lil Wayne, Nicki Minaj, Jay-Z, Alicia Keys und der offiziellen Albumsingle „Find Your Love”. Das Album chartet in den USA auf Platz 1 und wird nach nur einem Monat mit Platin ausgezeichnet.
Mit seinem zweiten Studioalbum „Take Care” droppt Drake 2011 einen Klassiker, der bei den Grammys 2013 als „Bestes Rap-Album” ausgezeichnet wird.
„Started from the bottom, now we're here“
Drake ist nun auf dem besten Weg zum Superstar, was er 2013 mit seinem Hit „Started from the Bottom“ unterstreicht. Das dazugehörige Album „Nothing Was the Same“ kommt im September desselben Jahres raus und landet sofort an der Spitze der US- und Kanada-Charts.
Hits wie am Fließband
Der Hype um Drake wächst stetig weiter, sodass das Album „Views” 2016 durch die Decke geht und sich die Single „One Dance“ mit Rihanna zu einem globalen Megahit entwickelt. Es wird das erste Lied, das auf Spotify über eine Milliarde Streams erreicht. Hitmaschine Drake legt in den Folgejahren regelmäßig nach und releast Tracks wie „Fake Love“, „Passionfruit“, „Nice For What“ und „God’s Plan”.
Ob Singles oder Alben wie „More Life” (2017), „Scorpion” (2018) oder „Certified Lover Boy” (2021): Was Drake anfasst, wird zu Gold. Oder Platin. Oder Diamant. Mit 8,6 Milliarden Abrufen ist er 2021 der meistgestreamte Künstler in den USA.
Rekordhalter in Nummer-1-Alben
Sein Erfolgsrezept aus Hiphop und R ‘n’ B und den spielend leicht wirkenden Switches zwischen harten Rapbangern, Lovesongs und Clubhits perfektioniert der Kanadier im Laufe seiner Karriere.
Zudem probiert Drizzy sich immer wieder neu aus, so 2022 auf seinem von Dance- und House-Sounds geprägtem Album „Honestly, Nevermind”. Im selben Jahr tut er sich mit 21 Savage für das Kollaboprojekt „Her Loss” zusammen. Es landet – wie auch bislang jedes einzelne seiner Studioalben – auf Platz eins der US-Charts. Das gelingt ihm ebenso 2023 mit „For All the Dogs” sowie im Februar dieses Jahres mit „Some Sexy Songs 4 U”, seinem Kollaboalbum mit PartyNextDoor.
Neues Album „Iceman” soll Ende 2025 erscheinen
Während 2024 bei Drake von seinem ausufernden Beef mit Kendrick Lamar geprägt ist, macht er nun vor allem wieder mit Musik auf sich aufmerksam.
Als erster Artist ist er im Sommer 2025 Headliner aller drei Tage des Wireless Festivals in London, danach geht es für ihn auf große Europa-Tour. Im Juli 2025 veröffentlicht er die Single „What Did I Miss?“ als Vorbote seines kommenden neunten Soloalbums „Iceman”, das noch in diesem Jahr release werden soll.