Kwam.E: Die Hamburger Symbiose aus Old- und Newschool

Kwam.E: Die Hamburger Symbiose aus Old- und Newschool

Kwam.E wurde 1995 als Lordin Stegemann in Hamburg geboren. Hier wuchs er in Jenfeld und Mümmelsmanberg mit seinen Geschwistern und wenig Geld auf. Durch seinen großen Bruder kam er mit HipHop in Berührung, vor allem 90er US-Rap von 2Pac und Co. lief rauf und runter. Einflüsse, die bis heute in Kwams Musik zu hören sind – und die er perfekt mit modernem Sound verbindet.

Nachdem Kwam schon als Teenager erste Texte verfasste, veröffentlichte er 2018 seine Debüt-EP „Whut Da Phunk“. Insbesondere der Song „#ESISKWAM“ verschaffte ihm immer mehr Aufmerksamkeit aus der Rapszene:

Zahlreiche Releases & Dreamteam mit Tom Hengst 

In den darauffolgenden Jahren ließ Kwam etliche Singles, EPs und Alben folgen. Zudem lernte er mit Tom Hengst seinen Partner in Crime kennen. Die beiden Hamburger droppten 2020 ihr Kollabo-Album „Concrete Cowboys“, zwei Jahre später erschien der Nachfolger.

„Hallow Kitty” wird zum Hit 

Auch mit Soloprojekten ging Kwam seinen Weg unbeirrt weiter und steigert Jahr für Jahr die Aufmerksamkeit. Das gelang ihm vor allem 2023 mit „Hallow Kitty”. Die Single entwickelte sich zum Hit und steht allein bei Spotify inzwischen bei über 40 Millionen Klicks. Zudem sorgt Kwam sowohl bei seinen Touren als auch bei Festivals für extreme Energie auf und vor den Bühnen – Liveshows bedeuten bei Kwam Abriss pur.

„UpNorth Tape Vol. 2“ erschien am 11. April 

Nach zwei weiteren EPs  im vergangenen Jahr lässt Kwam auch 2025 nicht locker und hat am 11. April das „UpNorth Tape Vol. 2“ gedroppt. Die limitierte Vinyl und das limitierte Bundle  kannst du hier bestellen: